Open Systems
Blog
Lesen Sie unseren Blog, um darüber Einblicke von Branchenexperten und von Open Systems zu erhalten, welche Auswirkungen die Umstellung auf eine SASE-Organisation auf das Unternehmen hat.
All Topics
- All Topics
- 35th Anniversary
- Application Performance
- CASB
- cisco
- Corporate
- Customers
- Data
- E-Mail-Sicherheit
- IT Staffing
- KI
- Manufacturing
- MPLS
- NaaS
- Network as a Service
- Network Transformation
- NOC
- SASE
- SD-WAN
- SD-WAN Backbone
- Sicherheit
- SWG
- VPN
- vulnerability
- zero trust
- Zero Trust Network Access
- ZTE
- ZTNA
All Authors
- All Authors
Nicht nur die Verteidiger nutzen KI – sondern auch die Angreifer
Wenn eine E-Mail die Produktionslinie stillegt: Was Industrieunternehmen dringend beachten müssen
KI trifft SASE: Die echten Vorteile intelligenter Netzwerksicherheit
2025 Netzwerkstrategie: Das Ende der Telco-Fragmentierung?
Managed SSE: Der Schlüssel zum erfolgreichen Zero-Trust-Ansatz
Zero Trust, zero Ausreden: Warum die Umsetzung in der ZTNA-Sicherheit entscheidend ist
SD-WAN und modernes Network Operations Center (NOC) – gemeinsam für maximale Leistung
Automatisiertes Schwachstellenmanagement für sicherere Releases
E-Mail-Sicherheit im Gesundheitswesen: Gewährleistung der HIPAA-Compliance & Schutz von Patientendaten
Warum Sie ein Secure Web Gateway (SWG) und CASB brauchen, um sich vor Shadow AI zu schützen
Die Evolution von Quishing: Wie QR-Code-Phishing moderne Sicherheit umgeht
Was SD-WAN nicht kann – aber SASE schon
Vom Prinzip zur Praxis: Zero Trust im Überblick
Der Nutzen von Secure Email Gateways für Unternehmen
Von Telemetrie zu Tickets: Unser Weg zur Observability
35 Jahre Open Systems: Mission Control im Wandel der Zeit
35 Jahre Wirkung feiern: Wie sich unser Portfolio entwickelt hat, um greifbaren Mehrwert zu liefern
Managed vs. DIY ZTNA
Always On. Always With You. – Was Kundenzentrierung bei Open Systems bedeutet
Zurück ins Büro – aber Sicherheit muss ortsunabhängig bleiben
Vom Blackout zur Chance: Wie Open Systems einer Fabrik in Italien zu digitaler Resilienz verhalf
Warum Hybrid-SASE die richtige Wahl für das Edge-Computing in der realen Welt ist
GLOBALE KONNEKTIVITÄT FÜR MODERNE UNTERNEHMEN: PERFORMANCE, SICHERHEIT & RESILIENZ
Wo werden Ihre Daten wirklich gespeichert? Warum Souveränität heute wichtiger ist denn je
Schutz vor Spear-Phishing: Wie Open Systems mit Email Security Organisationen schützt
Wie man den Weg zu Zero Trust erfolgreich geht
Cloud & Cyber Security Expo Frankfurt 2025: Erkenntnisse zu Resilienz, Sicherheit und praxistauglicher Innovation
Kritische Infrastrukturen: Warum E-Mail-Sicherheit jetzt höchste Priorität hat
Von Compliance zu Resilienz – Wichtige Erkenntnisse vom NIS-2-Kongress 2025
E-Mail Security im Vergleich: ICES vs. SEG Welches Modell schützt besser?
Warum traditionelle E-Mail-Sicherheitslösungen nicht mehr ausreichen
Wenn Regulatorik verbindet: Compliance als Treiber der IT/OT-Konvergenz
Die wachsende Herausforderung der Sicherheit in Filialnetzwerken
Warum Universal ZTNA das Versprechen von ZTNA endlich wahr macht
Wenn es zur Katastrophe kommt … oder was passiert, wenn ein SaaS-Anbieter insolvent wird?
Globale Netzwerktransformation: Wichtige Statistiken, die Sie kennen sollten
Warum traditionelle E-Mail-Sicherheitslösungen nicht mehr ausreichen
E-Mail-Sicherheit als Erfolgsfaktor für Finanzinstitute
How SD-WAN Revolutionizes Network Connectivity Sourcing and Operations
ZTNA: der Kickstart für Ihre OT-Sicherheit
Boosting Cybersecurity Awareness: Essential Tips
Top 6 SASE-Trends für 2025
Hybrid Network Infrastructure: SD-WAN and MPLS Complementation vs Competition
CLOUDBASIERTES SD-WAN: DIE GRUNDLAGE FÜR KI-GESTEUERTE NETZWERKOPERATIONEN
KI-Tools sicher nutzen: Mehr Kontrolle für Unternehmen
Segment Your Network to Minimize Risk
Monitor Network Traffic with AI-Powered Tools
Setzen Sie auf Zero-Trust-Sicherheitsmodelle
Open Systems: Auf der Erfolgswelle
Establish Consistent Security Policies Globally
Verstärken Sie Ihre Abwehrmaßnahmen gegen E-Mail-Angriffe mit KI
Great Place to Work® zeichnet Open Systems als einen der besten mittelständischen Arbeitgeber aus
SETZEN SIE AUF ZERO TRUST NETWORK ACCESS (ZTNA)
Ivanti Exploit unterstreicht die Notwendigkeit der Einführung von ZTNA
What is Network as a Service, including Cloud Security?
Open Systems Fall Customer Forum: Gemeinsam in die Zukunft
ZTNA vs VPN
MPLS vs. SD-WAN: Ein detaillierter Vergleich
Cisco’s Recent Zero-Day Vulnerabilities: A Case Study for ZTNA
Backbone- und Last-Mile-Konnektivität
Secure SD-WAN im Produktionsgewerbe
SASE-Mythen entlarven: Fünf Missverständnisse, die Sie kennen müssen
Open Systems surft im Forrester Report auf der Erfolgswelle
7 Schlüsselfaktoren bei der Auswahl eines SD-WAN-Backbone-Providers
Erfolgsfaktor SASE: der ultimative Buyer’s Guide für SD-WAN
Recapping it-sa 2023: 4 Key Insights and Trends in Cybersecurity
Fachkräftemangel und wachsende Komplexität: Wege aus der Sackgasse
5 gute Gründe für das Outsourcing des SASE-Managements
Fazit zum Telarus Partner Summit 2023
Wie Sie eine erstklassige Application Performance in Ihrem Netzwerk erzielen
Unsere Top 3 Cybersecurity-Prognosen für 2024
Fünf Erkenntnisse aus dem Customer Forum 2023 von Open Systems
Open Systems erhält die Auszeichnung als Great Place to Work – in SIEBEN Ländern
Open Systems erreicht den Status Klimaneutralität
Open Systems als Gewinner des Microsoft Swiss Partner of the Year 2022 ausgezeichnet
Wichtige Überlegungen zur Auswahl eines SASE-Services
Open Systems gewinnt 5 Branchenauszeichnungen in der ersten Jahreshälfte 2022
Open Systems Voices: Tipps für Frauen, die eine technische Tätigkeit in Erwägung ziehen
What’s Driving SOC NOC Convergence
Schutz von Organisationen, die die Welt verbessern
The Core Components of SASE
Datenschutz im Jahr 2021
3 Realitäten, die den Wandel vorantreiben
Auf das Schlimmste vorbereiten, auf das Beste hoffen: Zero Trust Everything
Mission Control: Wir lassen unsere Kunden niemals im Stich
8’000 Bäume zur Feier von 8’000 Einsätzen
Erfolgreiche Geschäftskontinuität: MEP ermöglicht es über 135’000 Mitarbeitenden von 72 Unternehmen, während der Covid-Krise Remote zu arbeiten
Application Optimization – Das Sahnehäubchen auf der SD-WAN-Torte
Gartner erkennt Open Systems als einen von acht Anbietern mit kompletten SASE-Lösungen an
Die wichtigsten Ergebnisse von Open Systems aus der Wettbewerbslandschaft von Gartner: Managed SD-WAN Services
ZTNA: Eine wesentliche SASE-Fähigkeit für die digitale Netzwerktransformation
Warum die enge Integration die wahre Kernkomponente von SASE ist
Warum Sie die Netzwerksicherheit umkrempeln müssen
Gartner nennt SASE transformativ
Das neue Gesicht der Cyberkriminalität: Überlegungen zur persönlichen und betrieblichen Sicherheit
Die Grauzone erhellen: Ist eine verantwortungsvolle Informations- und Kommunikationstechnologie möglich?
SASE-Hype und Realität: Unsere wichtigsten Erkenntnisse aus den Hype Cycle Reports von Gartner
Warum Ihr digitales Unternehmen Netzwerke und Netzwerksicherheit überdenken mus
Die Chance für Channel-Partner in Europa im Wert von 3 Mrd. USD
Wie Hybrid-WAN Ihre grössten Netzwerk-Herausforderungen lösen kann
Cloudbasierte Sicherheit in der SD-WAN-Ära
Am Netzwerkrand: Wie Netzwerke die Anforderungen an die WAN-Sicherheit neu definiert haben
Notfallplan oder Realität – So erfüllen Sie kritische Anforderungen an sicheren Remote-Zugriff und Zusammenarbeit
SD-WAN wird die Einführung von 5G-Diensten in Unternehmen vorantreiben
Verstösse kommen vor: Warum eine gute Incident Response der Schlüssel zur Bewältigung von Cyberangriffen ist
SD-WAN und die neue Bedeutung der Anwendungsoptimierung
Balancing Security and Agility with SD-WAN
Integration von SD-WAN Security Services
Multi-Cloud-Unternehmen benötigen ein einheitliches, sicheres SD-WAN
What is NOC?
SD-WAN muss die Netzwerkfreiheit unterstützen
What is Remote Access VPN
Wie SD-WAN die Komplexität in der heutigen IoT-Ära beseitigt
Wenn Störungen zusammenkommen: KI, SD-WAN und Edge
Alles Wissenswerte zur Zero-Trust-Architektur
Lassen Sie die Komplexität
hinter sich
Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.
Kontakt