Global Backbone Connectivity

Zuverlässige Konnektivität für Cloud- und WAN-Traffic, auch an schwierigen Standorten

HINDERNISSE FÜR DIE KONNEKTIVITÄT VON GLOBALEN ORGANISATIONEN

Im digitalen Zeitalter ist die globale Konnektivität für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, wird jedoch durch die Unvorhersehbarkeit und Überlastung des öffentlichen Internets beeinträchtigt. Dies kann zu Latenz und Paketverlusten führen, die sich negativ auf geschäftskritische Anwendungen auswirken. Darüber hinaus beeinträchtigt die fehlende Kontrolle über Netzwerkpfade die Zuverlässigkeit und Performance der globalen Kommunikation. Dies führt zu inkonsistenten User Experiences. Benutzererfahrungen. Zudem behindert es Geschäftsaktivitäten, die auf dem Austausch von Echtzeitdaten und der Zusammenarbeit über verteilte Standorte angewiesen sind.

Extensive coverage with 500+ PoPs in 121 cities over 32 countries

PRIVATE BACKBONES ALS GARANT FÜR STABILITÄT UND PERFORMANCE

Ein privates globales Netzwerk-Backbone bietet die ideale Lösung für zuverlässige Konnektivität weltweit und stellt eine dedizierte Infrastruktur bereit, die hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet. Mit mehr als 500 PoPs in 116 Städten in 48 Ländern bietet es vorhersehbare Latenzzeiten, minimale Paketverluste und garantierte Bandbreite und ermöglicht so den reibungslosen Betrieb von Cloud-Diensten und Anwendungen wie VoIP. Durch direkte Verbindungen zu globalen Rechenzentren und Cloud-Anbietern ermöglicht es Unternehmen die effiziente Vernetzung verteilter Betriebe und sorgt so weltweit für ein konsistentes und erstklassiges Benutzererlebnis.

GUTE GRÜNDE FÜR DIE GLOBAL BACKBONE CONNECTIVITY VON OPEN SYSTEMS

MEHR ALS 500 POPS

Open Systems ist der einzige SASE-Anbieter, der weltweit über 500 PoPs nutzen kann. Dies bietet eine beispiellose Abdeckung für eine bessere WAN-Performance. Da die PoPs strategisch in der Nähe von SaaS-Anbietern platziert sind, bietet es zudem eine zuverlässige Verbindung zu Cloud-Anwendungen weltweit.

HOCHGRADIG RESILIENT

Die Plattform von Open Systems bietet automatisches Healing, intelligentes Routing und End-to-End-SLAs, damit Unternehmen weltweit von garantierter Traffic-Qualität profitieren können.

VIELSEITIG

Global Backbone Connectivity von Open Systems bietet flexible Einstellungen zur Steuerung der benötigten Bandbreite und der Anwendungen, die diese nutzen können. Und sie funktioniert auch an schwierigen Standorten.

WIE FUNKTIONIERT OPEN SYSTEMS SD-WAN?

Open Systems sorgt für eine hervorragende Traffic-Qualität im Backbone, minimiert Paketverluste, Latenz und Jitter und bietet End-to-End-SLAs.

SCHLÜSSELFAKTOREN BEI DER AUSWAHL EINES SD-WAN-BACKBONE-PROVIDERS

Mit Netzwerken ist es wie mit Autofahrten. Wenn alles glatt läuft, sind alle begeistert. Doch oft lauern unerwartet Baustellen oder gar Staus. Deshalb braucht es ein gutes Verkehrsmanagement. Damit alle sicher und zuverlässig ans Ziel kommen. Ohne lästige Umleitungen.

Und jeder im Unternehmen ist auf das Netzwerk angewiesen – denn die Digitalisierung der Arbeitswelt ist allgegenwärtig.

Je weiter sie voranschreitet, desto wichtiger wird der Backbone-Provider für den Unternehmenserfolg. Doch bei der Wahl des Anbieters gibt es einiges zu beachten.

Lassen Sie die Komplexität
hinter sich

Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.

Kontakt