Advanced Email Security

Erweiterter Schutz vor modernen E-Mail-Bedrohungen

Angriffe auf geschäftliche E-Mail-Kommunikation sind raffinierter denn je: KI-generierte Inhalte, gefälschte Konversationen und vertrauenswürdig wirkende Social-Engineering-Versuche überfordern klassische Filter. Advanced Email Security bietet zusätzlichen Schutz durch kontextbasierte Erkennung, Zero-Hour-Blocking und lernende, anpassungsfähige Filter-Modelle. Speziell für Risiken wie Business Email Compromise (BEC), Deepfakes und das Kapern von E-Mail-Verläufen (Thread Hijacking) konzipiert, reagiert es intelligent auf neue Bedrohungen – mit hoher Präzision und minimalen Fehlalarmen.

Ihre Vorteile

Adaptive Bedrohungserkennung

Maschinelles Lernen analysiert Nutzerverhalten und Kommunikationskontexte, um neuartige Phishing- und Betrugsversuche in Echtzeit zu erkennen.

Fortlaufende Modelloptimierung

Die Erkennungslogik wird kontinuierlich mit realem Feedback verfeinert – für weniger Fehlalarme und höhere Genauigkeit bei neuen Bedrohungen.

Erweiterte Bedrohungstransparenz

Erkennt Deepfake-Inhalte, QR-basierte Phishing-Angriffe (Quishing) und gezielte Identitätsmanipulation, die statische Filter nicht erfassen.

Im Service enthalten

Servicekomponenten

Kontextanalyse

Das System kennt Ihre Kommunikationsmuster – Absender-/Empfängerbeziehungen, Rollen, Sprache und Frequenz. Unerwartete Inhalte oder Verhaltensänderungen werden frühzeitig erkannt.

Bedrohungserkennung

Erkennt Zero-Hour-Phishing, BEC, bildbasierte Malware (z. B. manipulierte QR-Codes) mithilfe von LLMs (Large Language Models) und Threat Intelligence.

Modellanpassung

Bedrohungs-Eskalationen werden analysiert, Regeln angepasst, Modelle trainiert. So lernt das System laufend – ohne manuellen Aufwand durch Ihre IT.

So funktioniert es

Flowchart illustrating a machine learning development process: from data collection to analysis and model evaluation, with possible outcomes—failure (red X), success (green check), or errors (yellow bug)—much like assessing a Standard Email Security Service.

Was unsere Lösung auszeichnet

KI-gestützter Schutz

Stoppt Angriffe, die klassische Filter übersehen – durch Verhaltenserkennung und semantische Analysen.

Selbstlernende Sicherheit

Jeder Vorfall verbessert die Erkennungsgenauigkeit – für Schutz, der sich Ihrer Realität anpasst.

Gezielter Schutz für kritische Rollen

Gezielte Schutzmechanismen für C-Level, Finance & Co. – dort, wo es wirklich zählt.

Lassen Sie die Komplexität
hinter sich

Sie möchten auch von der Open Systems SASE Experience profitieren? Unsere Experten helfen Ihnen gern weiter.

Kontakt